Projektziel:
Das Projekt umfasste zur Bündelung von Straße und Schiene in Verbindung mit Lärmschutzmaßnahmen zur Eindämmung von Straßen- und Schienenlärm umfangreiche Maßnahmen:
- Bau von mehr als vier Kilometern neuer Fahrstrecke zwischen Wilhelmsburg-Süd und Georgswerder
- Errichten von rund 15 Kilometern Lärmschutzanlagen nach neuestem Standard
- Bau einer Anschlussstelle „Wilhelmsburg-Mitte“ an der Rotenhäuser Straße
- Bau einer neuen Brücke über den Ernst-August-Kanal, eines Troges (Kornweide und Güterbahn) sowie einer Überführung (Anschlussstelle Wilhelmsburg-Mitte)
Projektinhalte:
- Gesamtverantwortliche Projektleitung Bereich Oberleitung und Technische Ausrüstung
- Gewerkeübergreifende Projektsteuerung
- Begleitung der Bauausführung – Gründung, OLA, OSE, Kabelverlegung
- Personal- und Technikdisposition
- Nachunternehmersteuerung
- Erstellung von Bauablaufplänen
- Bauüberwachungskoordinierung
- Vertrags- und Nachtragsmanagement
- Erfassung und Durchsetzung von Leistungsänderungen
- Erstellung und Verhandlung von Nachträgen
- Aufmaßerstellung und Projektabrechnung
- Projektcontrolling / -dokumentation
- Inbetriebnahmekoordination
- Abnahmedurchführung